Veröffentlicht auf 7. Juli 2022

Die EN 9115 ist eine Erweiterung der EN 9100 (QM für Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung). Sie beinhaltet Anforderungen an Prozesse, Rollen, Dokumentation in Bezug auf Software. Die Planung und Verantwortung des Managements auch in Bezug auf Ressourcen...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Methoden und Standards, #Prozessmodelle, #Softwareentwicklung

Repost0

Veröffentlicht auf 26. Januar 2022

Prof. Dr. Peter Kruse war ein gern gesehener Redner und Unternehmensberater, der sich mit Organisationspsychologie, als Vordenker mit Managementlehre und Change Management beschäftigte. Legendär ist ein Video von 2008 auf YouTube in dem er seine satirischen...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Projektmanagement

Repost0

Veröffentlicht auf 10. Januar 2022

Aufgrund meiner Arbeitserfahrung mit Business Intelligence Projekten und als Informatiker hab ich immer noch ein gewisses Interesse an großen Datenmengen und was man damit machen kann. Unter Data-Mining versteht man im Gesamtkontext die Beschaffung, Verarbeitung...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Business Intelligence, #Expertise

Repost0

Veröffentlicht auf 8. Dezember 2021

KPIs können Einblicke in Prozesse geben. Für sinnvolle KPIs sollten unbedingt der Goal-Question-Metric Ansatz berücksichtigt und Zusammenhänge betrachtet werden! Anzahl und Summen bringen keine Einsichten. KPIs sollten die Realität abbilden und nicht...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Business Intelligence, #Expertise

Repost0

Veröffentlicht auf 4. August 2021

Anforderungsmanagement Werkzeuge sind die digitale Stufe des Pflichtenheftes, welches leider immer noch oft mit Textverarbeitungswerkzeugen geschrieben wird. Auch Anforderungsmanagement Werkzeuge sind nicht perfekt und werden zunehmend von ALM-Werkzeugen...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Anforderungen, #Tools

Repost0

Veröffentlicht auf 21. Juni 2021

FRACAS bezeichnet meist eine Software, welche einen abgeschlossenen Prozess für "Failure Reporting, Analysis and Corrective Action System" oder auf Deutsch "Fehler Report, Analyse und Korrektur Aktionen System" anbietet. Der Prozess stammt aus der amerikanischen...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Agil, #Methoden und Standards, #Softwareentwicklung

Repost0