Veröffentlicht auf 22. Oktober 2009

Einer der besten Blogs rund um Enterprise 2.0 und Social Media im Unternehmenumfeld ist meiner Meinung nach "besser 2.0 - Das Web im Unternehmen. Gemeinsam einfach besser." von Frank Wolf et al. Er beschäftigt sich kritisch, aber immer unterhaltsam, mit...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise

Repost0

Veröffentlicht auf 16. Oktober 2009

Das Rapid Prototyping Modell ist ein Softwareentwicklungsmodell, dass besonders geeignet ist, wenn die Anforderungen zu Beginn eines Projektes unbekannt sind oder ganz neue Bereiche betreten werden. Voraussetzung ist allerdings eine enge Einbindung des...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Prozessmodelle, #Softwareentwicklung

Repost0

Veröffentlicht auf 8. Oktober 2009

Das Wasserfallmodell wird oft verunglimpft als schlechtes und veraltetes Modell. In der Praxis wird es jedoch immer noch gerne eingesetzt in der Softwarentwicklung. Meines Erachtens zu Recht, denn auch wenn es bereits mehrere Jahrzenhnte besteht, so hat...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Prozessmodelle, #Softwareentwicklung

Repost0

Veröffentlicht auf 24. September 2009

Als IT-Freelancer bekommt man gerade in schwierigen Zeiten immer wieder "unmoralische Angebote". Es rufen Headhunter und Personaldienstleister an, die verzweifelt und absolut dringend jemanden mit den passenden Skills suchen. Das Problem dabei, die hochqualifizierte...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise

Repost0

Veröffentlicht auf 21. September 2009

Über ein Forum habe ich kürzlich die Jobsuchmaschine Indeed.com kennen gelernt. Mit Indeed kann man aber nicht nur Stellenanzeigen durchsuchen, sondern auch diese auswerten. So kann man Jobtrends analysieren und herausfinden, ob zum Beispiel momentan...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Sonstiges

Repost0

Veröffentlicht auf 15. September 2009

Mehrere Forschungsinstitute und Unternehmen haben sich zum vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt "Software-Qualität: Flexible Modellierung und Controlling" (QuaMoCo) zusammengeschlossen. Darunter sind Namen wie SAP, Capgemini,...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Softwarequalität

Repost0