Veröffentlicht auf 15. Januar 2018

Redmine ist eine webbasierte, kostenlose, Open Source Multi-Projektmanagement Anwendung in Ruby. Sie ist datenbank- und plattformunabhängig. Trotz seines Alters kann die Software funktional immer noch mit aktuellen Konkurrenten mithalten. Sie bietet gerade...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Projektmanagement, #Softwareentwicklung, #Tools, #Agil, #PM Tools

Repost0

Veröffentlicht auf 29. September 2017

Besonders als Neuling in einem Unternehmen tut man sich anfangs schwer, wenn einem die täglichen Informationen über Abläufe, Prozesse, Ansprechpartner etc. fehlen.In erster Linie fehlt einem also das Wissen "Wie man etwas macht". Hier zeigt sich schnell,...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Projektmanagement, #Expertise, #Tools, #Agil

Repost0

Veröffentlicht auf 9. September 2017

Auch gezielter Chaos Test genannt, ist eine Software Testtechnik für den Stresstest, um fehlerhaftes Verhalten zu erzeugen oder die Anwendung zum Absturz zu bringen.Zur Durchführung werden keine Testfälle oder Vorgaben gemacht, der Tester macht was ihm...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Softwaretest, #Testmanagement

Repost0

Veröffentlicht auf 22. August 2017

Open SDLC ist ein mit mehreren Standards kompatibles System Engineering und Software Development Lifecycle Framework unter einer freien Open Source Creative Commons Lizenz. Es teilt den Lebenszyklus in die Phasen Planung, Definition, Entwicklung, Validierung...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Projektmanagement, #Softwareentwicklung, #Expertise, #Prozessmodelle

Repost0

Veröffentlicht auf 6. August 2017

Im Laufe der Zeit haben sich gewisse Attribut bei Definitionen und Dokumenten als nützlich erwiesen. Für Anforderungen sind dies: ID, Anforderung, Erfüllungskriterien, Begründung, Klasse (Funktionale Anforderung, Leistungsanforderung, Qualitätsanforderung,...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Softwareentwicklung, #Expertise, #Softwaretest, #Testmanagement, #Anforderungen

Repost0

Veröffentlicht auf 25. Juli 2017

SonarQube ist eine Software-Qualitätsanalyse Software basierend auf Java, zur statischen Analyse von Quellcode wie C/C++, Java, .NET Sprachen (C#, VB), PHP, PL/SQL, Python, JavaScript, Groovy und weiteren Sprachen wie z.B. XML. Es bindet sich dabei optimal...

Weiterlesen

Repost0