testautomatisierung

Veröffentlicht auf 29. August 2022

Zusammen mit der Norm DO-178 C für Software in der Luftfahrt wurde die DO-330 entwickelt, welche sich speziell auf Softwarewerkzeuge bezieht, die für die Entwicklung oder Prüfung dieser verwendet werden sollen. Sie wurde aus der DO-178 ausgegliedert,...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Methoden und Standards, #Softwareentwicklung, #Testautomatisierung, #Tools

Repost0

Veröffentlicht auf 25. Juli 2017

SonarQube ist eine Software-Qualitätsanalyse Software basierend auf Java, zur statischen Analyse von Quellcode wie C/C++, Java, .NET Sprachen (C#, VB), PHP, PL/SQL, Python, JavaScript, Groovy und weiteren Sprachen wie z.B. XML. Es bindet sich dabei optimal...

Weiterlesen

Repost0

Veröffentlicht auf 25. November 2015

Generelle Ziele von Continuous Integration: Standardisierung. Automatisierung. Schnelle Rückmeldung. Keine Ziele: Fehler anprangern. Was wird primär automatisiert: Bauen von Software. Aktualisierung der Software. Software Tests. Statische Tests, z.B....

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Softwareentwicklung, #Testautomatisierung, #Continuous Integration

Repost0

Veröffentlicht auf 26. Juni 2014

Die Probleme des System- und Akzeptanztests sind eigentlich immer fehlende Zeit und Ressourcen. Eine mögliche Verbesserung der Qualität und kürzere Releasezeiten kann durch Automatisierung erreicht werden, z.B. mit automatischen GUI-Tests. Da dies aber...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testautomatisierung, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 28. Februar 2014

Bereits in der klassischen Softwareentwicklung war eine Automatisierung von bestimmten Arbeiten, wie z.B. das Kompilieren und Ausliefern von Software, eine gern genutzte Option. Mit Beginn der agilen Entwicklung und immer schnelleren Zyklen bekam das...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Tools, #Continuous Integration, #Testautomatisierung

Repost0

Veröffentlicht auf 31. Mai 2013

Die Evaluierung von Software für die Automatisierung von Oberflächentests ist manchmal schon die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Unterschiedliche Betriebssysteme (Windows, Linux, Mac OS), Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari, Opera),...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testautomatisierung, #Softwaretest

Repost0