ISO 15288 - Systemlebenszyklus
Veröffentlicht auf 18. März 2009
Die ISO 15288 ist eine internationale Norm zur Beschreibung der Prozesse innerhalb eines Lebenszyklus von einem von Menschen geschaffenen System.
Ähnlich wie ISO 12207 gibt die Norm Prozesse vor, die innerhalb eines Systemlebenszyklus gefunden werden können. Sie gibt einen einheitlichen Wortschatz vor und hilft bei der Steuerung und Optimierung von bestimmten Vorgehen innerhalb von Organisationen.
Folgende Prozesskategorien existieren.
Unternehmen:
Management der Unternehmensumgebung
Management von Investitionen
Management des Systemlebenszyklus
Ressourcenmanagement
Qualitätsmanagement
Lieferantenvereinbarung:
Akquisition
Lieferung
Projekt:
Projektplanung
Projektassessment
Steuerung und Kontrolle
Entscheidungsfindung
Risikomanagement
Konfigurationsmanagement
Informationsmanagement
Gebrauchstauglichkeit
Technik:
Anforderungsdefinition von Stakeholdern
Anforderungsanalyse
Architekturdesign
Implementierung
Integration
Verifikation
Validierung
Einführung
Betrieb
Wartung
Außerbetriebnahme
Der Standard liefert ebenfalls eine Anleitung für das projektspezifische Tailoring.
Insgesamt ist er etwas genauer als ISO 12207 und beschreibt neben den Prozessen auch die Ergebnisse.
Er ist ebenfalls für Assessment nach ISO 15504 (SPICE) geeignet.