softwaretest

Veröffentlicht auf 25. Juli 2017

SonarQube ist eine Software-Qualitätsanalyse Software basierend auf Java, zur statischen Analyse von Quellcode wie C/C++, Java, .NET Sprachen (C#, VB), PHP, PL/SQL, Python, JavaScript, Groovy und weiteren Sprachen wie z.B. XML. Es bindet sich dabei optimal...

Weiterlesen

Repost0

Veröffentlicht auf 27. April 2015

Möchte man voneinander abhängige Objekte miteinander Testen, kommt man schnell zu einer großen Anzahl an Testfällen. Jede Eingabe müsste mit jeder anderen Möglichen Eingabe jedes Feldes geprüft werden. Ist die Anzahl der Eingabeparameter e und die Anzahl...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Methoden und Standards, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 26. September 2014

Agiles Testen unterscheidet sich deutlich vom Testen in traditionellen Projekten. Der agile Tester besitzt mehr Verantwortung, muss weitaus flexibler sein, mehr technische Kenntnisse und mehr Soft Skills mitbringen. Dabei unterstützt er während des kompletten...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Methoden und Standards, #Agil, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 26. Juni 2014

Die Probleme des System- und Akzeptanztests sind eigentlich immer fehlende Zeit und Ressourcen. Eine mögliche Verbesserung der Qualität und kürzere Releasezeiten kann durch Automatisierung erreicht werden, z.B. mit automatischen GUI-Tests. Da dies aber...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testautomatisierung, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 31. Mai 2013

Die Evaluierung von Software für die Automatisierung von Oberflächentests ist manchmal schon die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Unterschiedliche Betriebssysteme (Windows, Linux, Mac OS), Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari, Opera),...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testautomatisierung, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 7. Januar 2013

Statische Codeanalyse ist ein White Box Testverfahren, bei dem der Quelltext einer Reihe von Prüfungen unterzogen wird, die über die Möglichkeiten eines normalen Compilers hinaus gehen, ohne das eigentliche Programm auszuführen. Es können Fehler wie -...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testautomatisierung, #Softwaretest, #Continuous Integration, #Softwarequalität

Repost0