softwaretest

Veröffentlicht auf 16. Oktober 2008

Zwei Begriffe, die des Öfteren für Verwirrung sorgen. Was wird zu erst angewendet? Die Verifizierung oder die Validierung? Was versteht man darunter? Wann kommen Sie zur Anwendung? Meiner Ansicht nach wird immer zuerst verifiziert bevor validiert werden...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 25. September 2008

Für die Erstellung von Testfällen werden je nach Testanforderung bestimmte Testtechniken verwendet. Bereits in der Anfangsphase eines Projektes können Black-Box-Techniken angewendet werden, diese Techniken beruhen auf den Anforderungen an die Software...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Methoden und Standards, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 17. August 2008

Es gibt die unterschiedlichsten Modelle, die versuchen den Software Testprozess abzubilden. Sie unterscheiden sich in der Sichtweise, der Bewertung, den Schwerpunkten oder der zu grundeliegenden Struktur. Allen gemeinsam ist aber ein fundamentaler Testprozess,...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 10. Juni 2008

Seit März diesen Jahres gibt es eine neue Zeitschrift rund ums professianelle Testen von Software. Die Zeitschrift nennt sich "testing experience", ist momentan noch kostenlos erhältlich und hat bereits in der ersten Ausgabe (zu Recht) alle Erwartungen...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Softwaretest, #Softwarequalität

Repost0