softwaretest

Veröffentlicht auf 3. Juli 2012

Besonders für Datenbank Tests benötigt man größere Datenmengen und unzählige Kombinationen und Sonderfälle um das Verhalten von Software zu prüfen. Spätestens wenn dann noch logische Prüfungen hinzukommen, sind die Daten nur noch schwer manuell zu erstellen....

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Tools, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 18. Juni 2012

In den Köpfen der meisten qualitätsbewussten Mitarbeiter in der SW-Entwicklung steht die Qualität des Sofwarecodes verständlicherweise an erster Stelle. Mehrere Bücher und unzählige Abhandlungen über guten und sauberen Code sind zu finden. Über guten...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testautomatisierung, #Softwaretest, #Softwarequalität

Repost0

Veröffentlicht auf 23. Februar 2012

Viele Testmanager stellen sich die Fragen "Wie viel muss ich testen?" und "Wann ist mein Code ausreichend getestet?". Um diese Fragen zu beantworten, kann man sich eine bestimmte Codeabdeckung oder auch Code Coverage als Ziel setzen. Alternativ geben...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Softwarequalität, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 12. Mai 2011

Der Test von einzelnen Klassen oder Methoden während der Entwicklungsphase wird als Modultest, Komponententest oder auch Unit Test bezeichnet. Er kann in Folge der Designphase stattfinden (Test-Driven Development) oder erst nach der jeweiligen Entwicklung...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Softwareentwicklung, #Softwaretest, #Continuous Integration, #Testautomatisierung

Repost0

Veröffentlicht auf 17. März 2011

Die 10 häufigsten Gründe, warum ein Tester nicht testen kann und Zeit verliert. (unsortiert) * Die Anforderungen sind nicht ausreichend oder nicht dokumentiert. * Die Entwicklung dauert noch an. * Die Installation ist noch nicht fertig. * Die Installation...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Sonstiges, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 20. Februar 2011

Große Firmen sind, um Chaos zu vermeiden und zielgerichtet zu arbeiten, auf verbundene, einheitliche Prozesse angewiesen. Um nicht immer wieder das Rad neu erfinden zu müssen existiert die bekannte IT Infrastructure Library, auch ITIL genannt. Sie besteht...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Projektmanagement, #Softwaretest

Repost0