Pairwise Methode
Veröffentlicht auf 27. April 2015
Möchte man voneinander abhängige Objekte miteinander Testen, kommt man schnell zu einer großen Anzahl an Testfällen. Jede Eingabe müsste mit jeder anderen Möglichen Eingabe jedes Feldes geprüft werden.
Ist die Anzahl der Eingabeparameter e und die Anzahl der Eingabefelder f. Dann ist die Anzahl der Testfälle e hoch f.
Paarweise in der Paarbildungsmethode bedeutet nun, dass jedes Eingabepaar für 2 Felder nur noch 1x geprüft wird. Alle anderen Tests werden einfach gestrichen. Dazu fertigt man sich am besten eine Tabelle mit allen Eingabemöglichkeiten an, geht diese Tabelle von unten nach oben durch und streicht dabei, immer wenn man eine Testzeile auswählt, alle Testzeilen weiter oben in der Tabelle mit bereits geprüften Paaren.
Am Beispiel von 3 Eingabemöglichkeiten und 3 Eingabefelder: Alle Möglichkeiten: 3 hoch 3 = 27 Paarweise: 9 Schon allein hier reduziert sich also die Anzahl der zu testenden Kombinationen um 2/3.
Die Methode eignet sich daher besonders gut, um Tests für die Regression zu definieren, wenn man bereits den Aufwand scheut, "alles" nochmals testen zu müssen. Für Sicherheitsrelevante Software ist sie jedoch nicht geeignet.
Mehr Infos: http://www.pairwise.org Weitere Testtechniken können Sie hier finden.
Vorgehen:
A | A | A |
A | A | B |
A | A | C |
A | B | A |
A | B | B |
A | B | C |
... | ... | ... |
C | C | C |
Schritt-Nr. | ... | ... | ... | |
5. | ||||
4. | C | B | C | |
3. | Durch vorherigen Schritt gestrichen. | |||
2. | C | C | B | Test wird ausgewählt. |
1. | CC, CC jeweils in Zeilen weiter oben vorhanden. |
A | A | C |
A | B | B |
A | C | A |
B | A | B |
B | B | A |
B | C | C |
C | A | A |
C | B | C |
C | C | B |