testmanagement

Veröffentlicht auf 16. Oktober 2008

Zwei Begriffe, die des Öfteren für Verwirrung sorgen. Was wird zu erst angewendet? Die Verifizierung oder die Validierung? Was versteht man darunter? Wann kommen Sie zur Anwendung? Meiner Ansicht nach wird immer zuerst verifiziert bevor validiert werden...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 17. August 2008

Es gibt die unterschiedlichsten Modelle, die versuchen den Software Testprozess abzubilden. Sie unterscheiden sich in der Sichtweise, der Bewertung, den Schwerpunkten oder der zu grundeliegenden Struktur. Allen gemeinsam ist aber ein fundamentaler Testprozess,...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 18. Juni 2008

Für Software Process Improvement und Prozessmanagement gibt es viele Referenzmodelle (SPICE, CMMI...). Nur wenige beschäftigen sich aber detailierter mit dem Testen von Software. Test Process Improvement (TPI) der Sogeti Nederland B.V. ist eines dieser...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testprozessmodelle, #Testmanagement

Repost0

Veröffentlicht auf 16. Juni 2008

Auf Grund der großen Nachfrage habe ich mich entschlossen eine kurze Zusammenfassung für IEEE 829, dem internationalem Standard für Testdokumentation zu schreiben. Ich hoffe es hilft Ihnen weiter bei Ihrer Arbeit. IEEE 829:1998 ist die ältere Variante...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Methoden und Standards, #Testmanagement

Repost0

Veröffentlicht auf 10. Juni 2008

Ich werde immer wieder nach einer kostengünstige Lösung für kleinere Firmen für ihr Testmanagement gefragt. Hier kann ich jedem den Einsatz von QaTraq empfehlen. QaTraq ist eine Open Source Lösung und unter der GPL für jederman frei erhältlich und einsetzbar....

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Tools

Repost0