testmanagement

Veröffentlicht auf 30. Juni 2010

Nachdem mein letzter Beitrag um die Schätzung von Softwaregrößen ging, möchte ich mich mit diesem Beitrag dem Thema Schätzung des Testumfangs widmen. Im Vergleich dazu ist es für den Test jedoch etwas schwieriger einen Umfang zu schätzen, da man keine...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement

Repost0

Veröffentlicht auf 14. Januar 2010

Die Referenzmodelle SPICE und CMMI schreiben eine Dokumentation schon für niedrige Reifegrade vor. Eine gute und ausreichende Dokumentation ist vor allem für die Tester wichtig. Folgende Muster (orientieren sich an IEEE 829) können als Grundlage bei der...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 14. Februar 2009

Nachdem ich bereits über die Kompetenzen eines Projektmanagers geschrieben habe, sollen auf Grund der regen Nachfrage heute die Kompetenzen eines Software Testers genauer betrachtet werden. - Kenntnisse Grundlagen in IT (Betriebssysteme, Hardware), Software...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Softwaretest

Repost0

Veröffentlicht auf 22. Januar 2009

Vor kurzem hat Hewlett-Packard erste Details rund um das HP Quality Center 10.0 preisgegeben, dass 2009 erscheinen soll. Neue Funktionen sollen es mehr denn je zum Mittelpunkt der Arbeit im Qualitätsmanagement im ganzen IT-Unternehmen machen. So wurden...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Tools, #Testmanagement, #Softwarequalität, #Defects

Repost0

Veröffentlicht auf 14. Januar 2009

Ein viel diskutiertes Thema, wie die Diskussionen und Beiträge rund um den Blogeintrag des Beteo Teams zeigen. Der Blog wurde inzwischen sogar von der Computerwelt aufgegriffen und zu einem eigenen Artikel verarbeitet. Den Nutzen von werkzeuggestütztem...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement

Repost0

Veröffentlicht auf 28. Oktober 2008

Eins der weitverbreitesten und mächtigsten Testmanagementwerkzeuge ist das HP Quality Center. Mit seiner Funktionalität ermöglicht es einem Testteam über den ganzen Testprozess hinweg ein und dasselbe Tool zu verwenden. Leider wird meistens nur ein Bruchteil...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Anforderungen, #Defects

Repost0