defects

Veröffentlicht auf 28. Oktober 2008

Eins der weitverbreitesten und mächtigsten Testmanagementwerkzeuge ist das HP Quality Center. Mit seiner Funktionalität ermöglicht es einem Testteam über den ganzen Testprozess hinweg ein und dasselbe Tool zu verwenden. Leider wird meistens nur ein Bruchteil...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Anforderungen, #Defects

Repost0

Veröffentlicht auf 14. Oktober 2008

Die primäre Aufgabe eines Testers ist es Fehler zu finden. Die Fehlerbeschreibungen dazu werden in der Regel detailiert in einer sogenannten Defect Database abgelegt, um Abteilungsübergreifend Arbeiten und Kommunizieren zu können. Ein wichtiger Punkt...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Defects

Repost0

Veröffentlicht auf 12. Oktober 2008

Das meist unterschätzte Element eines Computerprogramms ist der "Bug". Jeder Programmierer hasst diese Kreatur aus den Untiefen seines Programms. Ein Grund dafür, weshalb "Tester" und Programmierer in einem ständigen Clinch liegen. Der Tester scheint...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Defects

Repost0

Veröffentlicht auf 17. Juni 2008

phpBugTracker ist ein webbasiertes Bug-Tracking System unter der GPL und somit eine Alternative zu dem bekannten Bugzilla. Die Autoren setzten aber im Gegensatz zu Bugzilla auf eine leichte Handhabung, Administration und Installation. Die Trennung von...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Defects, #Tools

Repost0