softwarequalitat

Veröffentlicht auf 26. September 2011

Das SQ-Magazin ist ein in Deutschland etabliertes Magazin rund um das Thema Software Qualitätssicherung, welches von der iSQI GmbH herausgegeben wird. Es beinhaltet viele Neuigkeiten, Infos zu Messen und Schulungen, aktuelle Termine, Fachbeiträge und...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Softwarequalität

Repost0

Veröffentlicht auf 2. September 2011

Die IEC 61508 "Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme" ist eine internationale Industrienorm zur Entwicklung von Systemen, von denen eine potenzielle Gefahr für Leib und Leben von...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Methoden und Standards, #Softwarequalität

Repost0

Veröffentlicht auf 6. Januar 2011

Ein berühmtes Zitat von Tom DeMarco lautet: "You can't control what you can't measure." Inzwischen hat er es zwar selbst wieder etwas revidiert, es hat aber immer noch seine Gültigkeit. DeMarco gibt inzwischen zu, dass er teilweise falsch lag und es im...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Testmanagement, #Softwarequalität

Repost0

Veröffentlicht auf 15. September 2009

Mehrere Forschungsinstitute und Unternehmen haben sich zum vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt "Software-Qualität: Flexible Modellierung und Controlling" (QuaMoCo) zusammengeschlossen. Darunter sind Namen wie SAP, Capgemini,...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Softwarequalität

Repost0

Veröffentlicht auf 7. September 2009

Anfang des Jahres wurde von Stefan Lieser und Ralf Westphal die "Clean Code Developer" Initiative (CCD) ins Leben gerufen. Sie hat zum Ziel das Bewusstsein der Entwickler für eine professionellere Softwareentwicklung zu verbessern.Die Grundlage für diese...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Methoden und Standards, #Softwareentwicklung, #Softwarequalität

Repost0

Veröffentlicht auf 5. August 2009

1. Nach der Auslieferung auftretende Fehler zu beheben ist in der Regel 100 mal teurer, als während der Anforderungs- oder Designphase. Eine gute Architektur kann diesen Faktor auch bei komplexen Systemen deutlich senken. 2. Aktuelle Softwareprojekte...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Softwarequalität

Repost0