projektmanagement

Veröffentlicht auf 4. Dezember 2008

Unter Abnahmekriterien versteht man vom Auftraggeber meist vertraglich festgelegte und (hoffentlich) messbare Punkte, die festlegen, wann ein Produkt vom Auftragsnehmer an den Auftraggeber übergeben werden kann. Werden diese Punkte nicht erfüllt, kann...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Projektmanagement

Repost0

Veröffentlicht auf 5. November 2008

Total Quality Management ist ein firmenweiter Ansatz zur Verbesserung der Produktqualität, dementsprechend also nicht nur auf Softwareprodukte beschränkt. Wie der Name schon sagt, ist es "Total", das heißt, dass das gesamte Unternehmen von den Arbeitern...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Projektmanagement, #Softwarequalität

Repost0

Veröffentlicht auf 3. Juli 2008

Warum IT-Projekte scheitern wissen wir wahrscheinlich alle und haben es bestimmt auch schon am eigenen Leib erfahren. Wir haben uns dann geärgert und geschworen, es das nächste mal besser zu machen. Aus eigenen Projekten habe ich folgende wichtige Punkte...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Projektmanagement

Repost0