expertise

Veröffentlicht auf 22. Juni 2020

William Edward Deming war ein amerikanischer Ingenieur und Pionier im Bereich der Qualitätsmanagements, der sich der sich unter anderem mit statistischer Prozesslenkung befasste. Am bekanntestem ist wahrscheinlich seine Beschreibung des PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act)....

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Projektmanagement

Repost0

Veröffentlicht auf 2. Juli 2019

In vielen Systementwicklungsprozessen im Bereich des Automobilbau, Militärs, der Medzizin, Luftfahrt und Weltraum usw. sind Reviews mit Checklisten geplant. Checklisten sollen dazu dienen in der aktuellen Phase nichts zu vergessen und für die nächste...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Projektmanagement

Repost0

Veröffentlicht auf 25. Januar 2019

Zur Ermittlung von groben Ursachen genügt es z.B. ein Ursachen-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa) zu erstellen. Dazu werden Linien ähnlich einem Fisch gezeichnet, weshalb es auch als Fischgräten-Diagramm bezeichnet wird. Der Kopf ist stellt das Problem dar,...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Defects, #Expertise, #Methoden und Standards

Repost0

Veröffentlicht auf 10. Januar 2019

Ein Audit kann man als Prüfung nach exakten Vorgaben verstehen. Irgendjemand macht diese und ein zugelassener Auditor prüft die Umsetzung, z.B. die ISO 9001 in einer Firma oder Vertragliche Bedingungen. Man kann danach also sagen, man wurde nach einer...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Methoden und Standards, #Prozessmodelle, #SPICE, #CMMI

Repost0

Veröffentlicht auf 16. Oktober 2018

Die DO-178 "Software Considerations in Airborne Systems and Equipment Certification" spielt in der Softwareentwicklung für die Luftfahrt eine wichtige Rolle. Herausgeber der Richtlinie ist die RTCA (Radio Technical Commission for Aeronautics). Diese Richtlinie...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Methoden und Standards, #Expertise, #Softwarequalität

Repost0

Veröffentlicht auf 21. Mai 2018

SPC (Statistic Process Control) ist eine Methode aus der Qualitätssicherung von Prozessdurchläufen mit Hilfe von statistischen Verfahren.Zweck ist die wirtschaftliche Ermittlung von Häufigkeiten von Abweichungen durch Stichprobenmessungen, um 100% Prüfungen...

Weiterlesen

Geschrieben von Robert Bullinger

Veröffentlicht in #Expertise, #Methoden und Standards

Repost0